HERZLICH WILLKOMMEN!

 

Wir sind eine Offene Ganztagsschule am Rande Lichtenbergs und wir haben uns vor allem die Inklusion und die Integration eines jeden auf die Fahnen geschrieben, laut der Maxime: Die Würde des Menschen ist unantastbar!  Aber wir stehen auch für Exzellenz in den Fächern, vielfältige Förderangebote und wir investieren nachhaltig in eine zukunftsorientierte Bildung. Wir bieten MINT, Bläserklassen, Begabtenförderung, Sportklasse, Demokratiebildung, Berufsorientierung, Barnim-International, Lernstudio, diverse Projekte und Arbeitsgemeinschaften.



Informationen zum Übergang zur Klassenstufe 5 und 7

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Ein Wechsel ist regulär zur 5. oder zur 7. Klasse möglich. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Um die Anmeldung abzugeben, buchen Sie sich bitte einen Termin. Bitte bringen Sie ihr Kind zur Anmeldung mit, danke.

Die Termine für die Tage der offenen Tür aller Lichtenberger Oberschulen finden sie in der nachstehenden ÜbersichtWir freuen uns Sie bzw. Ihr Kind bald bei uns begrüßen zu dürfen.


Barnim Talk – Der Podcast!

"Der Barnim-Podcast ist zurück. In der 2. Folge haben wir das Thema: "Der Rechtsruck in den Parlamenten - was nun?" behandelt und uns dazu Verstärkung eingeladen. Unser Gast war Tobias Börner, ein Kommunalpolitiker, welcher im Ausschuss für Bildung und Soziales sitzt und von seiner Erfahrungen berichtet. Viel Spaß bei der 2. Folge wünschen Lennox, Janosch, Frau Karmoll und Herr Wagner."

 

 


Ein Schulball

 

Schulball am Barnim-Gymnasium – 10. Juni 2016

Ein Resümee von Lisa Seidl und Paul Scheidt – Bilder Michelle Maerten

Es ist Freitagabend, kurz nach 18:00 Uhr, als die ersten Schüler/innen durch den Haupteingang unser Schulgebäude betreten. Doch nicht, wie sonst üblich, mit Federtasche und Schulmappe bewaffnet, sondern herausgeputzt in Schwarz-Weiß mit rotem Accessoire. Voller Vorfreude auf den Schulball – sie steht ihnen ins Gesicht geschrieben – strömen immer mehr hinein und machen sich gegenseitig Komplimente für ihre tolle Garderobe. Es scheint, als habe sich unsere Schule in eine amerikanische High School verwandelt, die einen ihrer Proms enthusiastisch feiert – so wie man es aus Filmen kennt.

Die Verantwortlichen des Abi-Komitees – allen voran Melissa – hatten ganze Arbeit geleistet. Lest hier Melissas Einschätzung des Schulball-Abends. Es gab eine nahezu professionelle Disko mit Steffi als DJ, die einen Song nach dem anderen auflegte und somit alle zu ausgelassenem Tanz in der Aula animierte. Michelle schoss recht gekonnt Erinnerungsfotos für Groß und Klein im Foyer und das von etlichen Mitschüler/innen herbeigezauberte Buffet – samt grillaktivem Master Zweiniger auf dem geschmückten Schulhof – fand das Wohlgefallen aller. Natürlich durfte die Wahl der Ballkönigin und des Ballkönigs nicht fehlen.

Die frühsommerlichen Temperaturen taten sicher ihr Übriges zum bravourösen Erfolg unseres wunderbaren Schulballs, der von engagierten Schüler/innen organisiert und von ebensolchen Lehrer/innen und Sozialarbeiter/innen ermöglicht wurde. Und was beweist das? Dass das Barnim-Gymnasium nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch einer des Zusammenlebens ist! Um 22:00 Uhr schlossen sich dann die Pforten für die letzten Glücklichen des Abends.

Ein großer Dank gilt den Hausmeistern, der Technik und dem Cafeteria-Team, aber auch Frau Zeckra, unserer stellvertretenden Schulleiterin, die das Event im Vorfeld abgesegnet hatte, voller Vertrauen auf die organisatorischen Talente der Schüler/innen der Jahrgangsstufe 11. Unser Schulleiter, Herr Schmidt-Ihnen, ließ sich übrigens die Chance, dabei zu sein, nicht entgehen und freute sich offensichtlich über die außerordentlich gute Stimmung auf dem von uns inszenierten Schulball. Wir haben die Challenge anscheinend bestanden. Die Freude ist ganz unsererseits!

 

 

Tel: 0 30 - 93 66 69-0 | Kontakt Anfahrt / Plan | Impressum | Datenschutzerklärung