Simulation Europäisches Parlament

Die Simulation des Europäischen Parlamentes, kurz SIMEP, ist ein zweitägiges Rollen-und Planspiel, das sich mit den Aufgaben der Abgeordneten des Europäischen Parlamentes beschäftigt. Daran darf sich unser Politikgrundkurs des 11. Jahrganges beteiligen. Die Teilnehmer nehmen für zwei Tage die Rolle eines EU-Parlamentariers ein. Dabei werden wir sowohl einem EU-Mitgliedsstaat als auch einer politischen Fraktion zugeordnet. In diesen Fraktionen befassten wir uns mit den jeweiligen Schwerpunktthemen.

Der erste Tag hat zum Ziel, dass sich die Ländergruppen treffen und eine Präsentation ihres Landes erstellen. Danach geht es schon in die Fraktionsarbeit, wo Anträge und Entwürfe für neue EU-Richtlinien erarbeitet wurden.

Der zweite Tag hat die Ausschussarbeit zum Schwerpunkt. In der großen Plenardebatte kann es zu einer durchaus langwierigen Schlussabstimmung über jeden einzelnen Antrag kommen.

DSC_6379[1]
DSC_6382[1]
DSC_6386[1]
Letztlich kann man hautnah erfahren und selbst erleben, wie schwierig und anstrengend die Parlamentsarbeit und der Kampf um Kompromisse doch ist, bis endlich ein Gesetzesvorschlag Mehrheiten findet und in Kraft treten kann.

Die SIMEP kann besonders für politikinteressierte und redegewandte Schüler unbedingt empfohlen werden.

 

Tel: 0 30 - 93 66 69-0 | Kontakt Anfahrt / Plan | Impressum | Datenschutzerklärung