Nächste Termine: 15.09.2023 Hoffest "30-Jahre-Barnim-Gymnasium" & 16.09.2023 - Ehemaligentreffen
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM ABITUR!
Mit einem rauschenden Fest feierten unsere Abiturienten am 01. Juli 2023 im Estrel ihren Schulabschluss. Neben dem Abiturzeugnis wurden die Jahrgangsbesten sowie besonders herausragende Leistungen in den MINT-Fächern geehrt. Wir wünschen allen Abiturienten einen erfolgreichen Start in die Ausbildung bzw. das Studium. Wir freuen uns, wenn ihr uns von eurem Werdegang auf einem der Absolvententreffen berichtet, welches immer am dritten Septemberwochenende am Samstagabend im Barnim-Gymnasium stattfindet.
Barnim-Gymnasium erhält Qualitätssiegel für exzellente Berufliche Orientierung
Die Schule hat den Bewerbungsprozess erfolgreich durchlaufen und erhält das Qualitätssiegel für exzellente Berufliche Orientierung aufgrund folgender herausragender Leistungen:
- gelungene Verzahnung von BSO, Begabungsförderung und Demokratiebildung auf Grundlage vielfältigster Veranstaltungen
- überzeugender Barnim-Profi-Pass
- umfassendes und stimmiges Curriculum
- Wertschätzung sozialen Lernens
Wiederzertifizierung als MINT-EC-Schule
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass unsere Mitgliedschaft im Verein MINT-EC mit einem Schreiben der Geschäftsführung des Vereins vom 14. Februar 2023 bis zum Jahr 2026 verlängert wurde. Die Wiederzertifizierung erfolgte nach eingehender Prüfung unserer Aktivitäten in den letzten vier Jahren. Besonders hervorgehoben wurden in dem Schreiben u.a. folgende Leistungen unserer Schule:
- Die in der Coronakrise nachgewiesene Fähigkeit Herausforderungen in Stärken umzuwandeln,
- die hervorragende Bandbreite der curricularen und extracurricularen Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler,
- die hohen Teilnehmerzahlen bei vielfältigen Wettbewerben im MINT-Bereich,
- das schlüssige Medienkonzept,
- die sehr gute Ausstattung der Schule,
- die regelmäßige Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an MINT-EC-Veranstaltungen,
- die Vergabe des MINT-EC-Zertifikats an Abiturienten und Abiturientinnen.
Herkunftssprachlicher Unterricht ARABISCH
Ein neues Angebot zum Herkunftssprachlichen Unterricht startete an unserer Schule: Eine erste Schüler*innengruppe erhält Unterricht im Fach Arabisch. Es gibt aktuell noch freie Plätze, so dass sich weitere Interessent*innen anmelden können. Für eine Anmeldung muss man nicht Schüler*in des Barnim Gymnasiums sein. Voraussetzung ist aber, dass man als Erstsprache Arabisch spricht.
Segelkursfahrt
Vom 24.06. bis 30.06. hat sich der Segelkurs des Barnim-Gymnasiums auf See begeben, um sich den Herausforderungen von Wind, Wetter und Wellen zu stellen. Dieses Jahr führte der Weg von Wismar über Neustadt, Burgstaaken und einige Ankerstopps zurück nach Wismar. Die Crew hat eine ausgezeichnete Teamleistung abgeliefert und ist auch bei wenig Schlaf und schwankendem Schiff über sich hinausgewachsen. Am Ende haben alle Schüler_innen das Schiff nach dieser sehr ereignisreichen Woche gesund und glücklich verlassen. Nun muss das Schiff für den Kurs des kommenden Schuljahres mit einer Crew versehen werden. Interessierte Schüler_innen, die ihr Interesse noch nicht bei Herr Josepeit angemeldet haben, können dies noch bis Mitte September tun.