HERZLICH WILLKOMMEN!

 

Wir sind eine Offene Ganztagsschule am Rande Lichtenbergs und wir haben uns vor allem die Inklusion und die Integration eines jeden auf die Fahnen geschrieben, laut der Maxime: Die Würde des Menschen ist unantastbar!  Aber wir stehen auch für Exzellenz in den Fächern, vielfältige Förderangebote und wir investieren nachhaltig in eine zukunftsorientierte Bildung. Wir bieten MINT, Bläserklassen, Begabtenförderung, Sportklasse, Demokratiebildung, Berufsorientierung, Barnim-International, Lernstudio, diverse Projekte und Arbeitsgemeinschaften.


  


Hinweise zum Ablauf 1. Schultag (Montag, 08.09.2025)

Die neuen Klassen 5gh (08:00 Uhr) und 7abcd (08:30 Uhr) werden jeweils in der AULA durch Schulleiter, Klassenleitungen und Teamer begrüßt und gehen anschließend in die Klassenräume.


Die Klassenstufen 6, 8 und 10 gehen ab 08:00 Uhr direkt in ihre Räume und werden dort durch die Klassenleitungen begrüßt. Die Klassenstufe 9 startet erst um 10:30 Uhr, damit die Teamer ab 08:00 Uhr bzw. 08:30 Uhr die neuen Klassen begleiten können.


Für die Sek I endet der erste Tag nach ca. 2 1/2 Stunden.

 

Die Sek II wird jeweils in der AULA (11er 09:00 Uhr; 12er 09:30 Uhr) begrüßt und erhält anschließend eine kurze Einweisung durch den/die Tutor/in. Ab 10:30 Uhr haben alle SuS der Sek II Unterricht bis 14:40 Uhr im Nicht-Tutor-Kurs.

 

Siehe auch nachstehender LINK für die Gesamtübersicht des ersten Schultages


 

Barnim Talk – Der Podcast!

"Der Barnim-Podcast ist zurück. In der 2. Folge haben wir das Thema: "Der Rechtsruck in den Parlamenten - was nun?" behandelt und uns dazu Verstärkung eingeladen. Unser Gast war Tobias Börner, ein Kommunalpolitiker, welcher im Ausschuss für Bildung und Soziales sitzt und von seiner Erfahrungen berichtet. Viel Spaß bei der 2. Folge wünschen Lennox, Janosch, Frau Karmoll und Herr Wagner."

 

 


5.Klasse

Kann ihr Kind mehr leisten, als es bisher in der Schule zeigen konnte?

Sind Sie der Auffassung, dass sich Ihr Kind im Unterricht häufig unterfordert fühlt?

Denken Sie über einen Wechsel Ihres Kindes zum Gymnasium bereits ab der 5. Klasse nach?


Hier ist die Lösung:

Ihr Kind hat die Möglichkeit, die gymnasiale Schullaufbahn schon in Klasse 5 in einem grundständigen Zug an unserer Schule zu beginnen.
Welche Vorteile hat ihr Kind?

  • höhere Lernmotivationen durch konzentriertes Lernen und Arbeiten in einer leistungsstarken Klasse
  • kontinuierliches Training des systematisierenden Denkens durch frühzeitige Kombination von Naturwissenschaft und Fremdsprachen
  • frühzeitige humanistisch- naturwissenschaftliche Profilierung auf breiter Basis für zahlreiche Spezialisierungen in der Mittel- und Oberstufe
  • beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches, qualitativ hochwertiges Abitur

Das bieten wir ihren Kindern:

  • zielgerichte Nutzung und Förderung des Lerneifers sowie der Fähigkeiten und Interessen in dieser Altersgruppe,
  • Latein als zweite Fremdsprache ab Klasse 5 sowie den Erwerb des Latinums in Klasse 10,
  • geschulte und spezialisierte Pädagogen für den Unterricht im grundständigen Zug,
  • mehrjährige positive Erfahrungen in dieser besonderen pädagogischen Ausrichtung unserer Schule.


Informationsveranstaltung zu den grundständigen Zügen in Lichtenberg

am 14.11.2013, 18.30 Uhr im Herder-Gymnasium


An die Kids, die zur Zeit die 4. Klasse besuchen und im nächsten Schuljahr ins Gymnasium wechseln wollen:

Auch ihr seid natürlich herzlich eingeladen, eure Eltern zu begleiten, unsere Schule zu besuchen, auszuprobieren, die Lehrer und andere Schüler kennenzulernen, die Fächer auszuprobieren, die Turnhalle oder Cafeteria zu besichtigen und bei den Aktionen mitzumachen, die wir im ganzen Schulgebäude anbieten.

Wenn ihr Spaß am Lernen habt, Interesse daran habt, Neues zu entdecken, und auch neue Freunde kennenlernen wollt, dann seid ihr bei uns richtig. Ausprobieren könnt ihr das schon mal am Tag der offenen Tür.


 

Tel: 0 30 - 93 66 69-0 | Kontakt Anfahrt / Plan | Impressum | Datenschutzerklärung