HERZLICH WILLKOMMEN!

 

Wir sind eine Offene Ganztagsschule am Rande Lichtenbergs und wir haben uns vor allem die Inklusion und die Integration eines jeden auf die Fahnen geschrieben, laut der Maxime: Die Würde des Menschen ist unantastbar!  Aber wir stehen auch für Exzellenz in den Fächern, vielfältige Förderangebote und wir investieren nachhaltig in eine zukunftsorientierte Bildung. Wir bieten MINT, Bläserklassen, Begabtenförderung, Sportklasse, Demokratiebildung, Berufsorientierung, Barnim-International, Lernstudio, diverse Projekte und Arbeitsgemeinschaften.



Informationen zum Übergang zur Klassenstufe 5 und 7

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Ein Wechsel ist regulär zur 5. oder zur 7. Klasse möglich. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Um die Anmeldung abzugeben, buchen Sie sich bitte einen Termin. Bitte bringen Sie ihr Kind zur Anmeldung mit, danke.

Die Termine für die Tage der offenen Tür aller Lichtenberger Oberschulen finden sie in der nachstehenden ÜbersichtWir freuen uns Sie bzw. Ihr Kind bald bei uns begrüßen zu dürfen.


Barnim Talk – Der Podcast!

"Der Barnim-Podcast ist zurück. In der 2. Folge haben wir das Thema: "Der Rechtsruck in den Parlamenten - was nun?" behandelt und uns dazu Verstärkung eingeladen. Unser Gast war Tobias Börner, ein Kommunalpolitiker, welcher im Ausschuss für Bildung und Soziales sitzt und von seiner Erfahrungen berichtet. Viel Spaß bei der 2. Folge wünschen Lennox, Janosch, Frau Karmoll und Herr Wagner."

 

 


Kulturpaten

KULTURPATEN AG: In entspannter Atmosphäre andere Kulturen kennenlernen

Im letzten Jahr erfreute sich die Kulturpaten AG großer Beliebtheit. Daher war für alle klar, dass wir das in diesem Jahr mit vielen Verbesserungen weiterführen möchten.

Wir haben gemeinsame Zeit miteinander verbracht, gespielt, Ausflüge gemacht, viel gequatscht und eine Menge gelacht – und dabei so ganz nebenbei viel über andere Kulturen gelernt.

Für dieses Jahr suchen wir noch jede Menge Paten aus den Regelklassen, die Lust haben, unsere Willkommensschüler besser kennenzulernen: Damit wir trotz der unterschiedlichen Standorte eine Gemeinschaft sind.

Hier befinden wir uns gerade auf einem Seminar für Kulturpaten, gemeinsam mit einer Schulgruppe vom Willi-Graf-Gymnasium, die wir auf jeden Fall in diesem Schuljahr wiedersehen wollen!

Wir treffen uns donnerstags im 5. Block, im vierten sitzen wir sicherlich im Café! Erster Termin wird bekannt gegeben!

 


 

Kulturpaten bis 2015

Schülerinnen und Schüler des Barnim - Gymnasiums kooperierten mit Schülerinnen und Schülern der Gmeiner – Schule (Grundschule). Ein großer Teil der Schülerinnen und Schüler dieser Grundschule lebt in einem sozialen Brennpunkt und wächst in Familien auf, denen es nur bedingt möglich ist, auf die Bildungsbedürfnisse ihrer Kinder einzugehen.

Schülerinnen und Schüler unserer 11. Klassen fungierten als Paten (Kulturpaten) und „nahmen ein Grundschulkind an die Hand“ und „erkundeten  mit ihm gemeinsam die Welt“.

Nachdem sich unsere Schülerinnen mittels eines Steckbriefes bei den Grundschülerinnen und Grundschülern vorgestellt hatten, durften sich diese einen Paten aussuchen und in ersten gemeinsamen, noch von der Schule begleiteten Kennenlern – Tagen fanden gemeinsame Unternehmungen zwischen den Paten und Patenkindern statt. Auf die Interessen und Bedürfnisse des Patenkindes abgestimmt, wurden die Unternehmungen, wie z.B. Besuch des Barnim – Gymnasium, Teilnahme an Barnimer Theaternächten, Tierparkbesuch, Theaterbesuch, Gang in die Bibliothek, Vorlesenachmittage, Besuch der Musikschule, Erlernen eines Instruments, ...) gemeinsam in Angriff genommen. Auch Hausaufgaben konnten durchaus gemeinsam gemacht werden oder der Pate half bei einem wichtigen Vortrag.

Das Kulturpaten-Projekt wurde von allen Seiten sehr positiv aufgenommen. Es erhielt den "Förderpreis für soziales  Lernen" und eine Auszeichnung der Bürgerstiftung Lichtenberg.

 

 

 

Tel: 0 30 - 93 66 69-0 | Kontakt Anfahrt / Plan | Impressum | Datenschutzerklärung