HERZLICH WILLKOMMEN!

 

Wir sind eine Offene Ganztagsschule am Rande Lichtenbergs und wir haben uns vor allem die Inklusion und die Integration eines jeden auf die Fahnen geschrieben, laut der Maxime: Die Würde des Menschen ist unantastbar!  Aber wir stehen auch für Exzellenz in den Fächern, vielfältige Förderangebote und wir investieren nachhaltig in eine zukunftsorientierte Bildung. Wir bieten MINT, Bläserklassen, Begabtenförderung, Sportklasse, Demokratiebildung, Berufsorientierung, Barnim-International, Lernstudio, diverse Projekte und Arbeitsgemeinschaften.



Informationen zum Übergang zur Klassenstufe 5 und 7

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Ein Wechsel ist regulär zur 5. oder zur 7. Klasse möglich. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Um die Anmeldung abzugeben, buchen Sie sich bitte einen Termin. Bitte bringen Sie ihr Kind zur Anmeldung mit, danke.

Die Termine für die Tage der offenen Tür aller Lichtenberger Oberschulen finden sie in der nachstehenden ÜbersichtWir freuen uns Sie bzw. Ihr Kind bald bei uns begrüßen zu dürfen.


Barnim Talk – Der Podcast!

"Der Barnim-Podcast ist zurück. In der 2. Folge haben wir das Thema: "Der Rechtsruck in den Parlamenten - was nun?" behandelt und uns dazu Verstärkung eingeladen. Unser Gast war Tobias Börner, ein Kommunalpolitiker, welcher im Ausschuss für Bildung und Soziales sitzt und von seiner Erfahrungen berichtet. Viel Spaß bei der 2. Folge wünschen Lennox, Janosch, Frau Karmoll und Herr Wagner."

 

 


Stromkasten – Styling – Projekt der Kunst-WPU-Kurse

Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, dieses Kunstprojekt durchzuführen, da die meisten von uns noch nie gesprayt haben und deswegen eine Menge neue Sachen kennenlernen konnten. Wir hatten in der Schule schon alles vorbereitet, wie zum Beispiel die Schablonen zurechtzuschneiden oder passende Farben zu finden, deshalb ging das Sprayen ziemlich schnell.

Unsere Betreuer waren auch sehr nett und immer gut gelaunt.

Wir würden das Projekt gerne wiederholen, da es uns sehr gefallen und sehr inspiriert hat.

Die Schüler der WPU-Kurse Kunst Klasse 9

 

DSC00093
DSC00107
DSC00247
DSC00264
DSC00301
DSC00302
DSC00306
DSC00309
DSC00325
DSC00361
DSC00367
DSC00375
DSC00386
DSC00387
DSC00408
DSC00411
DSC00418
DSC00420
DSC00422
DSC00438
DSC00455
DSC00457
DSC00463
DSC00471
DSC00472
DSCI0072
DSCI0077

 

Tel: 0 30 - 93 66 69-0 | Kontakt Anfahrt / Plan | Impressum | Datenschutzerklärung