Neujahrskonzert mit dem Bundespolizeiorchester Berlin - 20.01.2015
Das Jahr 2015 startete das Barnim-Gymnasium gleich mit einem besonderen musikalischen Höhepunkt: Beim erstmals veranstalteten Neujahrskonzert in der Max-Taut-Aula konnten wir als Gäste das Bundespolizeiorchester Berlin, eines der besten Blasorchester unserer Bundesrepublik, begrüßen!
Besonders dankbar waren die Schüler von AIRPLAY dem Orchester dafür, dass sie an einem vorhergehenden Probentag in Bernau den Probenalltag der Berufsmusiker erleben und viele Tipps zur musikalischen Arbeit mitnehmen konnten.
Das Konzertprogramm war als Appell für eine multikulturelle, friedliche Weltsicht konzipiert. So begann das Bundespolizeiorchester mit dem äußerst anspruchsvollen Orchesterzyklus „Bilder einer Ausstellung“ des russischen Komponisten Modest Mussorgsky. Im zweiten Teil schloss AIRPLAY dann mit einer Zeitreise von barocken Klängen der „Feuerwerksmusik“, von Georg Friedrich Händel, über die romantischen Sinfonie „Aus der Neuen Welt“, von Antonin Dvorak, bis zu „Skyfall“ von Adele an.
Der Oberstufenchor führte die Hörer/innen in den hohen Norden mit „Vueli“, einem Lied der Ureinwohner Schwedens, und mit „Over the rainbow“ noch höher hinauf! Zum Abschluss vereinten sich alle Ensembles zu „Hello, Goodbye“, einem Medley der Beatles, sowie der immer wieder aktuellen Hymne: „Über sieben Brücken musst du geh‘n“