HERZLICH WILLKOMMEN!

 

Wir sind eine Offene Ganztagsschule am Rande Lichtenbergs und wir haben uns vor allem die Inklusion und die Integration eines jeden auf die Fahnen geschrieben, laut der Maxime: Die Würde des Menschen ist unantastbar!  Aber wir stehen auch für Exzellenz in den Fächern, vielfältige Förderangebote und wir investieren nachhaltig in eine zukunftsorientierte Bildung. Wir bieten MINT, Bläserklassen, Begabtenförderung, Sportklasse, Demokratiebildung, Berufsorientierung, Barnim-International, Lernstudio, diverse Projekte und Arbeitsgemeinschaften.



Informationen zum Übergang zur Klassenstufe 5 und 7

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Ein Wechsel ist regulär zur 5. oder zur 7. Klasse möglich. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Um die Anmeldung abzugeben, buchen Sie sich bitte einen Termin. Bitte bringen Sie ihr Kind zur Anmeldung mit, danke.

Die Termine für die Tage der offenen Tür aller Lichtenberger Oberschulen finden sie in der nachstehenden ÜbersichtWir freuen uns Sie bzw. Ihr Kind bald bei uns begrüßen zu dürfen.


Barnim Talk – Der Podcast!

"Der Barnim-Podcast ist zurück. In der 2. Folge haben wir das Thema: "Der Rechtsruck in den Parlamenten - was nun?" behandelt und uns dazu Verstärkung eingeladen. Unser Gast war Tobias Börner, ein Kommunalpolitiker, welcher im Ausschuss für Bildung und Soziales sitzt und von seiner Erfahrungen berichtet. Viel Spaß bei der 2. Folge wünschen Lennox, Janosch, Frau Karmoll und Herr Wagner."

 

 


Beitragsordnung

Beitragsordnung Förderverein Barnim-Gymnasium e.V.

(Stand 26.04.2017)

 

1 Grundsatz

Diese Beitragsordnung ist nicht Bestandteil der Satzung. Sie regelt die Beitragsverpflichtungen der Mitglieder. Sie kann nur von der Mitgliederversammlung des Vereins geändert werden. Grundlage für die Regelungen in dieser Beitragsordnung ist die Vereinssatzung in der Fassung vom 26.04.2017.

 

2 Geltungsdauer

  • Die Beitragsordnung gilt für alle Mitglieder des Fördervereins Barnim-Gymnasium e.V.
  • Die Beitragsordnung regelt die Höhe, die Fälligkeit und die Zahlungsweise der Mitgliedsbeiträge
  • Die Beitragsordnung hat Gültigkeit, bis sie durch die Mitgliederversammlung geändert oder aufgehoben wird.

 

3 Beiträge

Die Mitgliedschaft ist mit der Verpflichtung verbunden, durch finanzielle Zuwendungen in Form eines jährlichen Beitrages zur Unterstützung und Erreichung der Vereinsziele beizutragen. Durch die Zahlung des Mitgliedsbeitrages entstehen für die Mitglieder keine Ansprüche auf Sach- oder anders geartete Leistungen. Für die Beitragshöhe ist der am Fälligkeitstag bestehende Mitgliederstatus maßgebend.

Der Mindestbeitrag pro Kalenderjahr beträgt für

Ordentliche Mitglieder
Mitglieder unter 18 Jahre                                                   8,00€
Mitglieder über 18 Jahren                                                16,00€

Fördermitglieder
natürliche Personen                                                         55,00€
Juristische Personen und Personengesellschaften        100,00€

Ehrenmitglieder
Ehrenmitglieder zahlen keinen Beitrag.

 

4 Fälligkeit

  • Der Jahresbeitrag ist fällig bis zum 31.März des Jahres.
  • Bei Vereinseintritt ist der volle Jahresbeitrag zu zahlen.
  • Der erste Mitgliedsbeitrag ist spätestens 6 Wochen nach Erhalt der Aufnahmebestätigung zu zahlen.
  • Mitglieder, die dem Verein beitreten, erhalten diese Beitragsordnung als Bestandteil der Aufnahmebestätigung ausgehändigt, sie ist damit verbindlich.
  • Mahnung: Nach zweimaliger erfolgloser Mahnung wird das Mitglied gemäß $4 der Satzung aus dem Verein ausgeschlossen. können sie auf Beschluss des Vorstandes aus der Mitgliederliste gestrichen werden. 

 

5 Vereinskonto

Förderverein Barnim- Gymnasium e.V.
Deutsche Bank Berlin

IBAN: DE69 1007 0024 0789 9180 00
BIC:    DEUTDEDBBER

  

6 Datenschutz

Soweit im Rahmen der Kontenführung oder der Erhebung von Mitgliedsbeiträgen personenbezogene Daten gespeichert werden, erfolgt dies unter Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes.

 

7 Gültigkeit

Die Beitragsordnung tritt am 26.04.2017 in Kraft.

Beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 26.04.2017.

 

 

Tel: 0 30 - 93 66 69-0 | Kontakt Anfahrt / Plan | Impressum | Datenschutzerklärung