HERZLICH WILLKOMMEN!

 

Wir sind eine Offene Ganztagsschule am Rande Lichtenbergs und wir haben uns vor allem die Inklusion und die Integration eines jeden auf die Fahnen geschrieben, laut der Maxime: Die Würde des Menschen ist unantastbar!  Aber wir stehen auch für Exzellenz in den Fächern, vielfältige Förderangebote und wir investieren nachhaltig in eine zukunftsorientierte Bildung. Wir bieten MINT, Bläserklassen, Begabtenförderung, Sportklasse, Demokratiebildung, Berufsorientierung, Barnim-International, Lernstudio, diverse Projekte und Arbeitsgemeinschaften.



Informationen zum Übergang zur Klassenstufe 5 und 7

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Ein Wechsel ist regulär zur 5. oder zur 7. Klasse möglich. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Um die Anmeldung abzugeben, buchen Sie sich bitte einen Termin. Bitte bringen Sie ihr Kind zur Anmeldung mit, danke.

Die Termine für die Tage der offenen Tür aller Lichtenberger Oberschulen finden sie in der nachstehenden ÜbersichtWir freuen uns Sie bzw. Ihr Kind bald bei uns begrüßen zu dürfen.


Barnim Talk – Der Podcast!

"Der Barnim-Podcast ist zurück. In der 2. Folge haben wir das Thema: "Der Rechtsruck in den Parlamenten - was nun?" behandelt und uns dazu Verstärkung eingeladen. Unser Gast war Tobias Börner, ein Kommunalpolitiker, welcher im Ausschuss für Bildung und Soziales sitzt und von seiner Erfahrungen berichtet. Viel Spaß bei der 2. Folge wünschen Lennox, Janosch, Frau Karmoll und Herr Wagner."

 

 


Festival Klangwelten

Barnim-Bläser

beim Berliner Musikfestival Klangwelten, 

im FEZ, am 6. März 2016

Das Blasorchester Airplay, das sich aus Schüler/innen der 9. und 10. Klassen des Barnim-Gymnasiums rekrutiert, und der Ensemblekurs Bigband, aus der 11. Klasse, boten am 6. März den Zuhörer/innen des alljährlichen Musikfestivals Klangwelten – unter dem Motto Classic meets Rock – ein wahrlich buntes Programm mit Bläserklängen zur Musik der letzten 200 Jahre.

Airplay offerierte zunächst einen klangprächtigen Mix aus Sinfonie, Filmmusik und

Pop-Klassikern. Danach demonstrierte der Bigband-Kurs der Oberstufe, wie sich der Jazz von der Swing-Ära bis zur Neuen Deutschen Welle entwickelte. Ein besonderes Dankeschön geht hierbei an Lena, aus der 12. Klasse, für ihre wunderbaren Gesangssoli bei Feeling Good und auch bei Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann! Den grandiosen Höhepunkt bildeten schließlich die von allen gemeinsam vorgetragenen Auszüge aus dem Musical West Side Story sowie die Charterfolge Happy und Final Countdown.

Ein beeindruckender Auftritt und ein toller Erfolg für die insgesamt 65 Schüler unserer Schule unter Leitung von Frau Münzner, Frau Große und Herrn Zweiniger!

 

Tel: 0 30 - 93 66 69-0 | Kontakt Anfahrt / Plan | Impressum | Datenschutzerklärung