„Schüler lernen von Profis“ –

eine Educationwoche vom 12.-15.02.2013

mit Abschlusskonzert von

Landespolizeiorchester Brandenburg und

Barnim-Gymnasium Berlin


„Im Konzert war ich noch nie! Musik hab´ ich auf dem i-Pot!“.

Kulturelle Bildung in digitalen Zeiten erfordert auch von Musikern und Pädagogen neue, praktische Ideen.

Am Barnim-Gymnasium lernen ca. 1000 Schüler aus Lichtenberg, Marzahn/ Hellersdorf und dem Landkreis Barnim. Seit zwei Jahren praktiziert die Schule – damit als einziges Gymnasium im Ostteil Berlins- das alternative Unterrichtsmodell „Bläserklasse“.

Hier erlernen interessierte Schüler der 7./8ten Klassen ohne Vorkenntnisse für zwei Jahre im Rahmen des Regelunterrichts ein Orchesterblasinstrument, musizieren von Anbeginn als Ensemble und gestalten ihre ersten Bühnenauftritte.

Die Jugendlichen lernen Werke aller Musikstile zu gestalten, zuzuhören, im Team zum Erfolg zu führen, aber auch Rückschläge zu verkraften – Fähigkeiten und Grundhaltungen, die  wichtig für jegliche Persönlichkeitsentwicklung sind.

In dem länderübergreifenden Educationprojekt mit den Musikern des Landespolizeiorchesters Brandenburg stellen sich die Schüler dem kritischen Urteil der Berufsmusiker und erfahren durch Probenbesuche, intensives Üben und eine Abschlusspräsentation „Nachhilfe“ aus erster Hand.

Die Proben finden am 13.und 14.02.2013 im Barnim- Gymnasium Berlin, das

Abschlusskonzert am 15.02. 2013 von 18.00- 20.00 Uhr im Humboldt- Haus/ Hohenschönhausen statt.



Bläserklasse und Landespolizeiorchester







 

Tel: 0 30 - 93 66 69-0 | Kontakt Anfahrt / Plan | Impressum | Datenschutzerklärung