- Details
- Veröffentlicht: 05. November 2013
Projekt - „Alt trifft Jung“
Die Jugend hat gegenüber den „Alten“ immer Vorurteile und die „Alten“ gegenüber der Jugend. Um diese Vorurteile zwischen den Generationen etwas abzubauen, haben wir an dem Projekt „Alt trifft Jung“ letztes Jahr vom 27.5.bis 29.5.+31.5.2013 teilgenommen.
Anfangs wurde die Klasse in drei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe aus 5 Schülern war in Mahlsdorf im Pestalozzi-Treff und hat ein Fest vorbereitet, bei dem sie dann mit den älteren Menschen auch aufgetreten ist. Diese Schüler fanden das Projekt gut, obwohl in dieser Begegnungsstätte ein wenig Chaos herrschte und es regnete, während sie draußen alles für das Fest vorbereitet haben.
Die zweite Gruppe aus 10 Schülern war noch begeisterter. Hölzerne Skulpturen wurden restauriert und Ringelblütensalbe hergestellt. Ein Schüler beschrieb diese vier Tage als sehr lehrreich. Jeder konnte sich entweder im handwerklichen oder kreativen Bereich einbringen. Am Ende war jeder einzelne Schüler mit seinem Werk zufrieden und von den Senioren gab es hauptsächlich positive Rückmeldungen und Lob.
Die dritte Gruppe, bestehend aus 15 Schülern, war im Nachbarschaftshaus in Wartenberg aktiv und schneiderte dort zusammen mit den Senioren eigene Kleidung für eine Modenschau. Weil dort besonders schnell und gut gearbeitet wurde, traten sie bei der Verabschiedung der ehemaligen Bürgermeisterin von Hohenschönhausen auf. Der finale Auftritt zwei Tage später fiel leider wortwörtlich ins Wasser. Trotzdem waren alle sehr begeistert und durften am Ende der Woche die selbst geschneiderten Outfits behalten.
Im Großen und Ganzen hat vielen das Projekt „Alt trifft Jung“ einen großen Spaß gemacht und wir können es nur weiterempfehlen.
Im Auftrag der Klasse 9g:
Marijke Schütz, Alina Grubel & Dustin Otte