Herzlichen Glückwunsch!

Herr R.Rauh, Lehrer für Geschichte, Politikwissenschaft und Deutsch an unserer Schule, wurde am 25.11.2013

mit dem deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet!

Lehrerpreis-2013

Der deutsche Lehrerpreis ist ein Wettbewerb, der seit 2009 jährlich von der Vodafone Stiftung Deutschland und dem Deutschen Philologenverband initiiert wird. In der Kategorie „Schüler zeichnen Lehrer aus“, einer von zwei Wettbewerbskategorien, nominieren Schülerinnen und Schüler der vergangenen Abschlussklassen besonders engagierte Lehrkräfte, die das verantwortungsvolle Miteinander von Schülern und Lehrern fördern. Eine Jury wählt aus den vorgeschlagenen Lehrerinnen und Lehrern die Gewinner aus.

Am 25.11.2013 fand im dbb-forum Berlin die diesjährige feierliche Preisverleihung statt. Insgesamt 16 Lehrerinnen und Lehrer sowie sechs Pädagogen-Teams aus neun Bundesländern wurden in Berlin für ihr herausragendes pädagogisches Engagement ausgezeichnet. Die Ehrung wurde vorgenommen von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der Technischen Universität München, und den Kultusministern der siegreichen Bundesländer.

Fast 3.500 Schüler und Lehrkräfte hatten sich in diesem Jahr an dem Wettbewerb beteiligt. Dabei gingen die meisten Preise in dieser Kategorie mit vier Auszeichnungen nach Nordrhein-Westfalen, gefolgt von den Freistaaten Bayern und Sachsen mit jeweils drei Ehrungen. Zweimal konnte die Jury engagierte Pädagogen aus Baden-Württemberg prämieren.Je ein Preisträger in der Kategorie „Schüler zeichnen Lehrer aus“ kommt in diesem Jahr aus Berlin, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein.

Was zeichnet Herrn Rauh, den Berliner Preisträger, aus?

Seine besonderen Eigenschaften sind laut Schülermeinung: hohe fachliche und soziale Kompetenz, faire Beurteilung und Förderung aller Schüler, abwechslungsreicher Unterricht, Vermittlung von Freude am Lernen

Direktes Schülerlob:

"Sein Unterricht war methodisch sehr vielfältig und abwechslungsreich und damit interessant und wertvoll für uns."

"Für ihn war es stets wichtig, dass alle Schüler mitgenommen werden. Gerade vor und nach Klausuren opferte er viel Zeit und Mühe, um unsere Defizite zu beseitugen. Im Ergebnis verzeichnete unser Kurs von Semester zu Semester immer bessere Noten."

"Nie gab es eine falsche oder richtige Meinung - es zählten einzig und allein die Argumente. Genau wie bei geschichtlichen Diskussionen wurden sie auf Richtigkeit hin geprüft, anschließend kritisiert und, wenn nötig, korrigiert."

"Es war eine fantastische Lernatmosphäre, die uns das Lernen ungemein vereinfachte."

"Wir wünschen jedem Berliner Schüler diesen bzw. solche Lehrer, denn wenn Unterricht immer so verlaufen würde, hätten wir wahrscheinlich eine Schulschwänzerquote, die stark gegen null Prozent streben würde".

Quelle: www.deutscher-lehrerpreis.de, 25.11.2013



Im Vorfeld der Auszeichnung besuchten Fernseh- und Presseteams den Unterricht von Herrn Rauh. Eine aufregende Geschichtsstunde - hier einige Eindrücke:


DSCF3741
DSCF3749
DSCF3757
DSCF3760
DSCF3761
DSCF3763
DSCF3764
DSCF3768
DSCF3772
DSCF3773
DSCF3776
robert-rauh-lehrerpreis2013-1





 

Tel: 0 30 - 93 66 69-0 | Kontakt Anfahrt / Plan | Impressum | Datenschutzerklärung