Theateraufführung am Barnim-Gymnasium am 19.06.2024


Die AG Affentheater am Barnim-Gymnasium lädt ein zur Aufführung des Stücks „Hexen vs Zauberer - Ein magisches Chaos“ am 19.06.2024 um 18 Uhr in der Aula. Hexen und Zauberer kennen sich mit Magie und allem was dazu gehört bestens aus. Doch leider sind sich die Hexen und die Zauberer nicht so einig, wie nun die beste Art ist, Zaubersprüche wirken zu lassen oder Heiltränke anzuwenden. Schon seit Jahrhunderten befinden sie sich daher im Streit und treffen sich in der Menschenwelt zu regelmäßigen Kämpfen, um ihre magischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Mit dem Einsatz von zwei Spionen erhoffen sie sich, die Schwachstellen ihrer Gegner herauszufinden. Doch die Spione machen ganz eigene Entdeckungen … . Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse.

Theaternächte am Barnim-Gymnasium vom 13.-15.03.2024

„Zusammen, aber nicht komplett“ (DS 12 Leitung Jana Pechstein)

 

Skifahrt – Extra-Kurs 2024


Die Skifahrt im Rahmen des Extra-Kurses für das Fach Sport war zweifellos ein schönes Abenteuer,   aus   dem man   vieles mitnehmen und   lernen   konnte.   Vom   12.01.2024   bis 20.01.2024 begaben wir uns als eine 18-Personen-Gruppe in die Alpen - eine Fahrt, die aus einem Mix von Bildung und Spaß geprägt war. Die Anreise nach Sillian, einer Marktgemeinde an der westlichen Grenze Osttirols, erfolgte ohne Probleme am Morgen des 13.01.2024. Unsere Unterkunft war für die Zeit das Hotel „Schwarzer   Adler“   mit   leckerer   und   umfangreicher   Versorgung,   sowie   großen   und gemütlichen Zimmern. Außerdem bot unser Hotel uns eine hervorragende Lage und Nähe zu den schönen, breiten und langen Pisten.
Das   Wetter   begünstigte   unsere   Reise,   indem   es   während   des   gesamten Aufenthalts angenehm   und   sonnig   blieb.  Anfangs   erleichterten   uns   die   Schneebedingungen   das bessere Erlernen und Verbessern von Fähigkeiten. Allerdings veränderten sich diese zum Ende unserer Reise und gaben uns die Möglichkeit, auch das sichere Fahren bei anderen Wetterbedingungen kennenzulernen.

Herzlichen Dank an die Organisatoren, unsere Lehrer Frau Paschmann und Herr Marczinzik, und alle Mitfahrer aussprechen, die diese Skifahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Post mit Herz gegen die Einsamkeit!

Zwei Vereine – Young Caritas und „Post mit Herz“ engagieren sich besonders dafür, dass Menschen miteinander verbunden werden und rufen jährlich dazu auf, mit einer liebevollen Grußbotschaft Menschen in Pflegeheimen zu Weihnachten eine Freude zu machen.

Die Klassen 9d und 10h haben sich sehr gern an dieser Aktion beteiligt und im Deutschunterricht statt einer Textanalyse kreatives Schreiben und Gestalten in den Mittelpunkt gestellt. Entstanden sind dabei sehr schöne Weihnachtskarten und Grüße, die ganz sicher den Menschen, die sie lesen und betrachten werden, ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Weihnachtsgrüße sind nun auf dem Weg zum Seniorenheim am Malteser-Krankenhaus und zum Seniorenstift St. Antonius.

 

Tel: 0 30 - 93 66 69-0 | Kontakt Anfahrt / Plan | Impressum | Datenschutzerklärung