Matheprojekt
In diesem Jahr fand erstmalig das Matheprojekt statt. Darin waren die achten Klassen jeweils für einen Tag aktiv mit der Mathematik beschäftigt. Sie lösten Gleichungen im Escape-Room, schätzten Höhen und Mengen im Stationenbetrieb auf dem Schulgelände und ließen ein rohes Ei fallen. Das erfreuliche Ergebnis: Mathe macht Spaß! Und das nächste Matheprojekt steht schon in den Startlöchern: Am 8.10.2024 beginnt die 64. Mathematikolympiade. Viel Spaß weiterhin im neuen Schuljahr wünschen die Mathelehrerinnen und Mathelehrer!
Theateraufführung am Barnim-Gymnasium am 19.06.2024
Die AG Affentheater am Barnim-Gymnasium lädt ein zur Aufführung des Stücks „Hexen vs Zauberer - Ein magisches Chaos“ am 19.06.2024 um 18 Uhr in der Aula. Hexen und Zauberer kennen sich mit Magie und allem was dazu gehört bestens aus. Doch leider sind sich die Hexen und die Zauberer nicht so einig, wie nun die beste Art ist, Zaubersprüche wirken zu lassen oder Heiltränke anzuwenden. Schon seit Jahrhunderten befinden sie sich daher im Streit und treffen sich in der Menschenwelt zu regelmäßigen Kämpfen, um ihre magischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Mit dem Einsatz von zwei Spionen erhoffen sie sich, die Schwachstellen ihrer Gegner herauszufinden. Doch die Spione machen ganz eigene Entdeckungen … . Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse.
Post mit Herz gegen die Einsamkeit!
Zwei Vereine – Young Caritas und „Post mit Herz“ engagieren sich besonders dafür, dass Menschen miteinander verbunden werden und rufen jährlich dazu auf, mit einer liebevollen Grußbotschaft Menschen in Pflegeheimen zu Weihnachten eine Freude zu machen.
Die Klassen 9d und 10h haben sich sehr gern an dieser Aktion beteiligt und im Deutschunterricht statt einer Textanalyse kreatives Schreiben und Gestalten in den Mittelpunkt gestellt. Entstanden sind dabei sehr schöne Weihnachtskarten und Grüße, die ganz sicher den Menschen, die sie lesen und betrachten werden, ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Weihnachtsgrüße sind nun auf dem Weg zum Seniorenheim am Malteser-Krankenhaus und zum Seniorenstift St. Antonius.
Theaternächte am Barnim-Gymnasium vom 13.-15.03.2024
„Zusammen, aber nicht komplett“ (DS 12 Leitung Jana Pechstein)
Vorlesetag am 17.November
An unserer Schule ist der Vorlestag eine schöne Tradition. Nach der langen Pause werden wir diesen Tag am 17. November wieder mit einer Vielfalt von Geschichten füllen. SchülerInnen aus dem 9. und 10. Jahrgang werden in den Klassen 5 bis 7 und in den beiden Willkommensklassen vorlesen. Und auch Lehrkräfte werden sich beteiligen und in ihren Klassen vorlesen.
Das Motto unseres diesjährigen Aktionstages ist „Vorlesen verbindet“!
Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der Schlüssel für ihre Zukunft.