Wochenbriefe des Schulleiters
Wochenbrief 15. KW vom 11.04.2025
Wochenbrief 13. KW vom 28.03.2025
Wochenbrief 11. KW vom 14.03.2025
Wochenbrief 09. KW vom 28.02.2025
Wochenbrief 04. KW vom 24.01.2025
Wochenbrief 02. KW vom 10.01.2025
Wochenbrief 51. KW vom 20.12.2024
Wochenbrief 49. KW vom 06.12.2024
Wochenbrief 47. KW vom 22.11.2024
Wochenbrief 45. KW vom 08.11.2024
Wochenbrief 41. KW vom 11.10.2024
Wochenbrief 39. KW vom 27.09.2024
Wochenbrief 37. KW vom 13.09.2024
Wochenbrief 35. KW vom 31.08.2024
Wochenbrief 26. KW vom 28.06.2024
Wochenbrief 24. KW vom 14.06.2024
Wochenbrief 22. KW vom 31.05.2024
Wochenbrief 20. KW vom 17.05.2024
Wochenbrief 18. KW vom 04.05.2024
Wochenbrief 16. KW vom 19.04.2024
Wochenbrief 14. KW vom 03.04.2024
Wochenbrief 10. KW vom 08.03.2024
Wochenbrief 08. KW vom 23.02.2024
Wochenbrief 05. KW vom 02.02.2024 (erscheint ab sofort nur noch alle 14 Tage)
Wochenbrief 04. KW vom 26.01.2024
Wochenbrief 03. KW vom 19.01.2024
Wochenbrief 02. KW vom 12.01.2024
Wochenbrief 51. KW vom 22.12.2023
Wochenbrief 50. KW vom 15.12.2023
Wochenbrief 49. KW vom 08.12.2023
Wochenbrief 48. KW vom 01.12.2023
Wochenbrief 47. KW vom 24.11.2023
Wochenbrief 46. KW vom 17.11.2023
Wochenbrief 45. KW vom 10.11.2023
Wochenbrief 42. KW vom 20.10.2023
Wochenbrief 41. KW vom 13.10.2023
Wochenbrief 40. KW vom 06.10.2023
Wochenbrief 39. KW vom 29.09.2023
Wochenbrief 38. KW vom 22.09.2023
Wochenbrief 37. KW vom 15.09.2023
Wochenbrief 36. KW vom 08.09.2023
Wochenbrief 35. KW vom 01.09.2023
Sommerferien 2023
Wochenbrief 28. KW vom 13.07.2023
Wochenbrief 27. KW vom 07.07.2023
Wochenbrief 26. KW vom 30.06.2023
Wochenbrief 25. KW vom 23.06.2023
Wochenbrief 24. KW vom 16.06.2023
Wochenbrief 23. KW vom 09.06.2023
in der 22. KW 2023 gab es keinen Wochenbrief
Wochenbrief 21. KW vom 26.05.2023
in der 20. KW 2023 gab es keinen Wochenbrief
Wochenbrief 19. KW vom 12.05.2023
Wochenbrief 18. KW vom 05.05.2023
Wochenbrief 17. KW vom 28.04.2023
Wochenbrief 16. KW vom 21.04.2023
Wochenbrief 13. KW vom 31.03.2023
Wochenbrief 12. KW vom 24.03.2023
Wochenbrief 11. KW vom 17.03.2023
Wochenbrief 10. KW vom 10.03.2023
Wochenbrief 09. KW vom 03.03.2023
Wochenbrief 08. KW vom 24.02.2023
Wochenbrief 07. KW vom 17.02.2023
Wochenbrief 06. KW vom 10.02.2023
in der 05. KW 2023 gab es keinen Wochenbrief
Wochenbrief 04. KW vom 27.01.2023
Wochenbrief 03. KW vom 20.01.2023
Wochenbrief 02. KW vom 13.01.2023
Wochenbrief 01. KW vom 06.01.2023
Wochenbrief 51. KW vom 21.12.2022
Wochenbrief 50. KW vom 16.12.2022
Wochenbrief 49. KW vom 09.12.2022
Wochenbrief 48. KW vom 02.12.2022
Wochenbrief 47. KW vom 25.11.2022
Wochenbrief 46. KW vom 18.11.2022
Wochenbrief 45. KW vom 11.11.2022
Wochenbrief 41. KW vom 14.10.2022
Wochenbrief 40. KW vom 07.10.2022
Wochenbrief 39. KW vom 30.09.2022
Wochenbrief 38. KW vom 23.09.2022
Wochenbrief 37. KW vom 16.09.2022
Wochenbrief 36. KW vom 09.09.2022
Wochenbrief 35. KW vom 02.09.2022
Wochenbrief 34. KW vom 26.08.2022
Wochenbrief 33. KW vom 19.08.2022
Wochenbrief 27. KW vom 06.07.2022
in der 26. KW 2022 gab es keinen Wochenbrief
Wochenbrief 25. KW vom 24.06.2022
Wochenbrief 24. KW vom 17.06.2022
Wochenbrief 23. KW vom 10.06.2022
Wochenbrief 22. KW vom 03.06.2022
Wochenbrief 21. KW vom 27.05.2022
Wochenbrief 20. KW vom 20.05.2022
Wochenbrief 19. KW vom 13.05.2022
Wochenbrief 18. KW vom 06.05.2022
Wochenbrief 17. KW vom 29.04.2022
Wochenbrief 14. KW vom 08.04.2022
Wochenbrief 13. KW vom 30.03.2022
Wochenbrief 12. KW vom 25.03.2022
Wochenbrief 11. KW vom 18.03.2022
Wochenbrief 10. KW vom 11.03.2022
Wochenbrief 09. KW vom 04.03.2022
Wochenbrief 08. KW vom 25.02.2022
Wochenbrief 07. KW vom 18.02.2022
Wochenbrief 06. KW vom 11.02.2022
in der 05. KW 2022 gab es keinen Wochenbrief
Wochenbrief 04. KW vom 28.01.2022
Wochenbrief 03. KW vom 21.01.2022
Wochenbrief 02. KW vom 14.01.2022
Wochenbrief 01. KW vom 07.01.2022
Wochenbrief 51. KW vom 22.12.2021
Wochenbrief 50. KW vom 17.12.2021
Wochenbrief 49. KW vom 10.12.2021
Wochenbrief 48. KW vom 03.12.2021
Wochenbrief 47. KW vom 26.11.2021
Wochenbrief 46. KW vom 19.11.2021
Wochenbrief 45. KW vom 12.11.2021
Wochenbrief 44. KW vom 05.11.2021
Wochenbrief 43. KW vom 29.10.2021
Wochenbrief 42. KW vom 22.10.2021
Wochenbrief 40. KW vom 08.10.2021
Wochenbrief 39. KW vom 01.10.2021
Wochenbrief 38. KW vom 24.09.2021
Wochenbrief 37. KW vom 17.09.2021
Wochenbrief 36. KW vom 10.09.2021
Wochenbrief 35. KW vom 03.09.2021
Wochenbrief 34. KW vom 27.08.2021
Wochenbrief 33. KW vom 20.08.2021
Wochenbrief 32. KW vom 13.08.2021
Wochenbrief 31. KW vom 06.08.2021
Sommerferien 2021
Wochenbrief 25. KW vom 25.06.2021
Wochenbrief 24. KW vom 18.06.2021
Wochenbrief 23. KW vom 11.06.2021
Wochenbrief 22. KW vom 04.06.2021
in der 21. KW gab es keinen Wochenbrief
Wochenbrief 20. KW vom 21.05.2021
Wochenbrief 19. KW vom 12.05.2021
Wochenbrief 18. KW vom 07.05.2021
Wochenbrief 17. KW vom 30.04.2021
Wochenbrief 16. KW vom 23.04.2021
Wochenbrief 15. KW vom 16.04.2021
Wochenbrief 14. KW vom 09.04.2021
Wochenbrief 12. KW vom 26.03.2021
Wochenbrief 11. KW vom 19.03.2021
Wochenbrief 10. KW vom 12.03.2021
Wochenbrief 09. KW vom 05.03.2021
Wochenbrief 08. KW vom 26.02.2021
Wochenbrief 07. KW vom 19.02.2021 (Teil 2)
Wochenbrief 07. KW vom 16.02.2021 (Teil 1)
Wochenbrief 06. KW vom 12.02.2021
Wochenbrief 04. KW vom 29.01.2021
Wochenbrief 03. KW vom 22.01.2021
Wochenbrief 02. KW vom 15.01.2021
Wochenbrief 01. KW vom 08.01.2021
Wochenbrief 51. KW vom 18.12.2020
Wochenbrief 50. KW vom 11.12.2020
Wochenbrief 49. KW vom 03.12.2020
Wochenbrief 48. KW vom 27.11.2020
Wochenbrief 47. KW vom 20.11.2020
Wochenbrief 46. KW vom 13.11.2020
Wochenbrief 45. KW vom 06.11.2020
Wochenbrief 44. KW vom 30.10.2020
Wochenbrief 41. KW vom 08.10.2020
Wochenbrief 40. KW vom 02.10.2020
Wochenbrief 39. KW vom 25.09.2020
Wochenbrief 38. KW vom 18.09.2020
Wochenbrief 37. KW vom 11.09.2020
Wochenbrief 36. KW vom 04.09.2020
Wochenbrief 35. KW vom 28.08.2020
Wochenbrief 34. KW vom 21.08.2020
Wochenbrief 33. KW vom 14.08.2020
Wochenbrief 32. KW vom 07.08.2020
Sommerferien 2020
Wochenbrief 26. KW vom 26.06.2020
Wochenbrief 24. KW vom 12.06.2020
Wochenbrief 23. KW vom 05.06.2020
Wochenbrief 22. KW vom 29.05.2020
Wochenbrief 21. KW vom 20.05.2020
Wochenbrief 20. KW vom 15.05.2020
Wochenbrief 19. KW vom 07.05.2020
Wochenbrief 18. KW vom 30.04.2020
Wochenbrief 17. KW vom 24.04.2020
Wochenbrief 16. KW vom 17.04.2020
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Sebastian Koven
Ahrensfelder Chaussee 41
13057 Berlin
Kontakt:
Telefon: 030-93 666 9-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Sebastian Koven (Schulleiter)
Barnim-Gymnasium Berlin BSN 11Y09
Ahrensfelder Chaussee 41
13057 Berlin
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt und sorgfältig geprüft. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder sonst unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns dies bitte mit.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Impressum erstellt durch impressum-generator.de von Franziska Hasselbach, Kanzlei für Arbeitsrecht, Frankfurt
Verabschiedung des ehemaligen Schulleiters Herrn Schmidt-Ihnen im Juli 2017:
In der Fünften Prüfungskomponente zeigen die Schüler*innen ihre Kompetenz, fachübergreifend und selbstständig an einem Thema zu arbeiten. Dies kann in Form in einer besonderen Lernleistung oder einer Präsentationsprüfung geschehen.
Präsentationsprüfung
Bewertung des schriftlichen Anteils der Präsentationsprüfung (5. PK)
Formale Beurteilungsebene
- Form und Gestaltung (Vollständigkeit, leserfreundliche Form, korrekte Angabe der Quellen)
- Sprache (sprachliche Darstellungsleistung, sprachliche Korrektheit)
Fachlich-inhaltliche Beurteilungsebene
- Abstract (Eindeutigkeit der Themenfrage, Transparenz des methodischen Weges, Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse)
- Begründung der Themenwahl (nachvollziehbare Begründung des Themas, Einordnung in den Gesamtzusammenhang [auch fachübergreifend], argumentative Logik und Stringenz der Darstellung)
- Darstellung der Planung des Arbeitsprozesses (Nachvollziehbarkeit)
- Nachvollziehbarkeit der individuellen Reflexion (z.B. Umgang mit der Themenstellung, Arbeitsprozess, Ertrag, Stolpersteine)
- Qualität der Quellen