Beitragsseiten




dscf5736
dscf5742
dscf5765
dscf5768
dscf5769
dscf5774
dscf5779
dscf5783
dscf5785
dscf5788

Schülerinnen und Schüler des Barnim-Gymnasiums besuchten am 25.01.12 die TU Berlin.

Sie besichtigten u.a. Labore am Institut für Chemie und hörten Interessantes über die Geschichte

der TU sowie über Studienmöglichkeiten.






Bericht zur Exkursion an der TU Berlin


Die Möglichkeit zu bekommen, sich eine Universität, zu dem auch noch eine der größten, von innen anzusehen, ist eine wirklich positive Erfahrung und ein guter Wegbereiter für die Zukunft eines Abiturienten. Was an der Exkursion sehr schön war, ist die Atmosphäre, das Klima unter den Studenten miterleben zu können, vor allem, weil die TU eine hohe Zahl von Studenten unterschiedlicher Herkunft aufweist. Des Weiteren war es sehr gut, die Meinung von ehemalgien Schülern zu hören, die von ihren anfänglichen Problemen, aber schließlich auch von ihrer Motivation und ihrem Spaß während des Studiums erzählt haben. So wird man selbst für später gut vorbereitet und gewappnet sein. (Der kleine Rundgang durch den Campus war übringens eine tolle Abwechslung.)

Die Vorstellung im Chemie-Bereich ist auch sehr positiv und interessant gewesen. Besonders der Supra-Leiter und die Demonstration mit dem N2 und der"Maschine mit dem Vakuum". Alles andere war dann doch wieder zu detailliert und zu kompliziert, was für viele dann anstrengend und langweilig wäre, um es hier aufzuzählen. Besonders dankbar bin ich auch, dass nicht irgendeine Person uns die TU vorgestellt hatte, sondern die Studierenden selbst und, dass die Redner sich auch abgewechselt haben. Anzumerken ist nur, dass man auch einen weiten Blick auf die Mathematik- sowie Physikbereiche hätte werfen können, um eventuell ein breiteres Spektrum zu gewinnen, da sich viele nicht unbedingt vorrangig für Chemie interessieren.





 

Tel: 0 30 - 93 66 69-0 | Kontakt Anfahrt / Plan | Impressum | Datenschutzerklärung