HERZLICH WILLKOMMEN!

 

Wir sind eine Offene Ganztagsschule am Rande Lichtenbergs und wir haben uns vor allem die Inklusion und die Integration eines jeden auf die Fahnen geschrieben, laut der Maxime: Die Würde des Menschen ist unantastbar!  Aber wir stehen auch für Exzellenz in den Fächern, vielfältige Förderangebote und wir investieren nachhaltig in eine zukunftsorientierte Bildung. Wir bieten MINT, Bläserklassen, Begabtenförderung, Sportklasse, Demokratiebildung, Berufsorientierung, Barnim-International, Lernstudio, diverse Projekte und Arbeitsgemeinschaften.


  


Hinweise zum Ablauf 1. Schultag (Montag, 08.09.2025)

Die neuen Klassen 5gh (08:00 Uhr) und 7abcd (08:30 Uhr) werden jeweils in der AULA durch Schulleiter, Klassenleitungen und Teamer begrüßt und gehen anschließend in die Klassenräume.


Die Klassenstufen 6, 8 und 10 gehen ab 08:00 Uhr direkt in ihre Räume und werden dort durch die Klassenleitungen begrüßt. Die Klassenstufe 9 startet erst um 10:30 Uhr, damit die Teamer ab 08:00 Uhr bzw. 08:30 Uhr die neuen Klassen begleiten können.


Für die Sek I endet der erste Tag nach ca. 2 1/2 Stunden.

 

Die Sek II wird jeweils in der AULA (11er 09:00 Uhr; 12er 09:30 Uhr) begrüßt und erhält anschließend eine kurze Einweisung durch den/die Tutor/in. Ab 10:30 Uhr haben alle SuS der Sek II Unterricht bis 14:40 Uhr im Nicht-Tutor-Kurs.

 

Siehe auch nachstehender LINK für die Gesamtübersicht des ersten Schultages


 

Barnim Talk – Der Podcast!

"Der Barnim-Podcast ist zurück. In der 2. Folge haben wir das Thema: "Der Rechtsruck in den Parlamenten - was nun?" behandelt und uns dazu Verstärkung eingeladen. Unser Gast war Tobias Börner, ein Kommunalpolitiker, welcher im Ausschuss für Bildung und Soziales sitzt und von seiner Erfahrungen berichtet. Viel Spaß bei der 2. Folge wünschen Lennox, Janosch, Frau Karmoll und Herr Wagner."

 

 


Unterrichtsfächer am Barnim-Gymnasium

 

 

 

 

Hier spielt die Musik!

Wir hören das "Gesangsensemble der H.W.Henze Musikschule“ mit Schülerinnen und Schüler des Barnim-Gymnasiums unter der Leitung von Dörthe Zauber mit dem Stück „"Keshet I'vana“ von Josef Hadar.

Es spielen das Blasorcheser Airplay und die Juniorband.

- Informationen zur Bläserklasse -


Klezmania (Airplay)


Rolling in the deep (Airplay)


Sway (Airplay)


Morgen kommt der Weihnachtsmann (Juniorband)

 

Download

Nächster Tag der offenen Tür am Barnim-Gymnasium findet am Donnerstag, 16.01.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr statt. Termine für die Tage der offenen Tür aller Lichtenberger Oberschulen finden sie in der nachstehenden Übersicht.

Hausordnung (gültig ab 01.08.2025 - ergänzt um Hinweis zur Nutzungsvereinbarung)

Unterrichtszeiten

Terminplan SJ 2025/26 vorläufige Entwurfsfassung!!!

Verwaltungsvorschrift Schule Nr. 10/2024 - Beurlaubung von Schülerinnen und Schülern islamischen und jüdischen Glaubens

Begabtenförderung am Nachmittag - Kursangebot Verbund Nordost für das laufende Schuljahr

BildungsLandschaftsApp - Sichtbarkeit der Teilnahme an Ganztagsangeboten (bspw. AG-Teilnahme, Lernstudio)

BildungsLandschaftsAPP - Anleitung für Schüler*innen (Anwesenheit und Klassenwettbewerb im Ganztag)

Bücherkauflisten

Info-Brief zur Bücherkaufliste für das SJ 2025/26

Bücherkaufliste Klassenstufe 7 SJ 2025/26

Bücherkaufliste Klassenstufe 8 SJ 2025/26

Bücherkaufliste Klassenstufe 9 SJ 2025/26

Bücherkaufliste Klassenstufe 10 SJ 2025/26

Bücherkaufliste Klassenstufe 11 SJ 2025/26

Bücherkaufliste Klassenstufe 12 SJ 2025/26

Mittagessen & Cafeteria

Schulmittagessen Allgemeine Elterninfo (DLS)

Schulmittagessen Info für Teilnehmende am kostenfreien Mittagessen - Klassenstufe 5/6 sowie BuT-Berechtigte (DLS)

Schulmittagessen Formular für Sonderkost (DLS)

Vereinbarung zur Shop-Nutzung (ohne Mittagessen)

 

Mietra - Schließfach

Mietra - Anleitung Hotel-Modus Kurzzeitschließfach in der Turnhalle

Praktikumsvertrag für Betriebspraktikum Klassenstufe 9

Förderverein Flyer

Hinweise zum Auslandsjahr

 

Anmeldung Sommercamp 2024

Anmeldeformular für Klassenstufe 5

Anmeldeformular für Klassenstufe 7

Anmeldeformular für Klassenstufe 11/12

Anmeldung für HSU Arabisch

Anmeldung für HSU Russisch

Anmeldung für HSU Vietnamesisch

Flyer ĐĂNG KÝ HỌC “NGÔN NGỮ CỘI NGUỒN”

Flyer Vietnamaustausch SJ 2023/24

 

Tel: 0 30 - 93 66 69-0 | Kontakt Anfahrt / Plan | Impressum | Datenschutzerklärung