Bogotá - Wie bewirbt man sich?
Beitragsseiten
Jede Entsendeorganisation hat einen anderen Ablauf, sodass ich hier nur spezifisch auf den ICJA eingehen kann. Die gesamte Bewerbung lief online ab und man musste verschiedene Fragen unter Anderem über die Wahl der Organisation und die eigene Motivation beantworten. Ich gab hierbei die drei Länder Kolumbien, Costa Rica und Bolivien an, in die ich gern gehen würde und kreuzte an, dass ich bereit bin, auch in andere Länder der Welt zu gehen. Weiterhin musste ich zwei sogenannte Charakterreferenzen und meinen Ehrenamtsnachweis hochladen. Die Charakterreferenzen ließ ich mir von meinen Leistungskurslehrern ausfüllen, aber theoretisch kann man dieses auch von anderen Personen ausfüllen lassen. Nach einigen Wochen Wartezeit hatte ich dann mein Telefoninterview und erhielt nach zwei Monaten Anfang Januar meine Zusage.
Zusage?!
Beim ICJA erhält man eine länderspezifische Zusage, die bei mir auch die weltwärts- Förderung beinhaltete. Übrigens die weltwärts- Förderung ermöglicht auch Jungen, sich ihren Freiwilligendienst fördern zu lassen und auch als Zivilersatzdienst anerkennen zu lassen. Am 4. Januar 2010, den ersten Schultag des vierten Semesters, wusste ich somit, dass ich ein Jahr nach KOLUMBIEN gehen werde. In diesem dicken Briefumschlag stand auch eine Einladung zu meinem ersten dreitägigen Vorbereitungsseminar, da im weltwärts- Programm 25 Tage pädagogische Begleitung mit vorgeschrieben sind. Die Begleitung findet noch in Deutschland, aber auch im Land des Auslandsaufenthaltes und als Rückkehrerseminar wieder in Deutschland statt.