HERZLICH WILLKOMMEN!

 

Wir sind eine Offene Ganztagsschule am Rande Lichtenbergs und wir haben uns vor allem die Inklusion und die Integration eines jeden auf die Fahnen geschrieben, laut der Maxime: Die Würde des Menschen ist unantastbar!  Aber wir stehen auch für Exzellenz in den Fächern, vielfältige Förderangebote und wir investieren nachhaltig in eine zukunftsorientierte Bildung. Wir bieten MINT, Bläserklassen, Begabtenförderung, Sportklasse, Demokratiebildung, Berufsorientierung, Barnim-International, Lernstudio, diverse Projekte und Arbeitsgemeinschaften.



Informationen zum Übergang zur Klassenstufe 5 und 7

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Ein Wechsel ist regulär zur 5. oder zur 7. Klasse möglich. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Um die Anmeldung abzugeben, buchen Sie sich bitte einen Termin. Bitte bringen Sie ihr Kind zur Anmeldung mit, danke.

Die Termine für die Tage der offenen Tür aller Lichtenberger Oberschulen finden sie in der nachstehenden ÜbersichtWir freuen uns Sie bzw. Ihr Kind bald bei uns begrüßen zu dürfen.


Barnim Talk – Der Podcast!

"Der Barnim-Podcast ist zurück. In der 2. Folge haben wir das Thema: "Der Rechtsruck in den Parlamenten - was nun?" behandelt und uns dazu Verstärkung eingeladen. Unser Gast war Tobias Börner, ein Kommunalpolitiker, welcher im Ausschuss für Bildung und Soziales sitzt und von seiner Erfahrungen berichtet. Viel Spaß bei der 2. Folge wünschen Lennox, Janosch, Frau Karmoll und Herr Wagner."

 

 


Grundkurs 11 nahm an der Simulation des Europäischen Parlaments im Abgeordnetenhaus Berlin teil

Mottotage 2018

 

 

_Dinos
links
mitte
nicht-mit-Aladin
rechts

Basteln für einen guten Zweck

Wir, die Klasse 6g, haben sehr erfolgreich auf dem Weihnachtsmarkt am Bürgerschloss in Alt-Hohenschönhausen am 9. Dezember 2017 unsere selbstgebastelten Weihnachtssterne verkauft und spenden 250,00€ an den Förderverein unserer Schule.

Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Schüler der Klasse und an alle Eltern, die den Verkauf aktiv unterstützt haben.

 

 

JUGEND FORSCHT - Preisträger 2018

Wir gratulieren unseren diesjährigen „Jugend forscht“-Teilnehmern zu ihren hervorragenden Platzierungen beim Regionalwettbewerb Berlin-Mitte.

Hien Thu Vu - Klasse 12 - Kategorie „Physik“ - „Nachhaltige Beleuchtungstechnik mittels Dendrimer-OLEDs“

Hien erreichte den 1. Preis in ihrer Kategorie und nimmt im März am Landeswettbewerb Berlin teil.

 

Veronica Eirich (10a), Joshua Göttlich (10a), Alexander R. Schmidt (10b) - Kategorie „Technik“ - Entwicklung eines Reaktionsspiels

Veronica, Joshua und Alexander erreichten den 2. Preis in ihrer Kategorie und stellen ihr Reaktionsspiel im Mai mit einem eigenen Stand auf der Maker Faire vor.

Unsere Sporthalle war in der letzten Woche der Schauplatz eines großen Basketballturniers der ALBA Grundschulliga und der ALBA Oberschulliga.

Als Gastgeber ließ es sich Schulleiter Sebastian Koven nicht nehmen, den ersten Sprungball und die Siegerehrung mit dem ALBA-Profi Hendrik Drescher vorzunehmen.

Nach dem Turnier konnte mit den Basket Dragons Marzahn e.V. zudem das Partnerschulschild von ALBA BERLIN eingeweiht werden.

Insgesamt war es ein spannendes Sportevent, bei dem viele sportliche Kinder aus der Region unsere Schule kennenlernen konnten.

 

Tel: 0 30 - 93 66 69-0 | Kontakt Anfahrt / Plan | Impressum | Datenschutzerklärung