HERZLICH WILLKOMMEN!

 

Wir sind eine Offene Ganztagsschule am Rande Lichtenbergs und wir haben uns vor allem die Inklusion und die Integration eines jeden auf die Fahnen geschrieben, laut der Maxime: Die Würde des Menschen ist unantastbar!  Aber wir stehen auch für Exzellenz in den Fächern, vielfältige Förderangebote und wir investieren nachhaltig in eine zukunftsorientierte Bildung. Wir bieten MINT, Bläserklassen, Begabtenförderung, Sportklasse, Demokratiebildung, Berufsorientierung, Barnim-International, Lernstudio, diverse Projekte und Arbeitsgemeinschaften.



Informationen zum Übergang zur Klassenstufe 5 und 7

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Ein Wechsel ist regulär zur 5. oder zur 7. Klasse möglich. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Um die Anmeldung abzugeben, buchen Sie sich bitte einen Termin. Bitte bringen Sie ihr Kind zur Anmeldung mit, danke.

Die Termine für die Tage der offenen Tür aller Lichtenberger Oberschulen finden sie in der nachstehenden ÜbersichtWir freuen uns Sie bzw. Ihr Kind bald bei uns begrüßen zu dürfen.


Barnim Talk – Der Podcast!

"Der Barnim-Podcast ist zurück. In der 2. Folge haben wir das Thema: "Der Rechtsruck in den Parlamenten - was nun?" behandelt und uns dazu Verstärkung eingeladen. Unser Gast war Tobias Börner, ein Kommunalpolitiker, welcher im Ausschuss für Bildung und Soziales sitzt und von seiner Erfahrungen berichtet. Viel Spaß bei der 2. Folge wünschen Lennox, Janosch, Frau Karmoll und Herr Wagner."

 

 


Vorlesetag am 17.November

An unserer Schule ist der Vorlestag eine schöne Tradition. Nach der langen Pause werden wir diesen Tag am 17. November wieder mit einer Vielfalt von Geschichten füllen. SchülerInnen aus dem 9. und 10. Jahrgang werden in den Klassen 5 bis 7 und in den beiden Willkommensklassen vorlesen. Und auch Lehrkräfte werden sich beteiligen und in ihren Klassen vorlesen.

Das Motto unseres diesjährigen Aktionstages ist „Vorlesen verbindet“!

Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der Schlüssel für ihre Zukunft.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM ABITUR!

Mit einem rauschenden Fest feierten unsere Abiturienten am 01. Juli 2023 im Estrel ihren Schulabschluss. Neben dem Abiturzeugnis wurden die Jahrgangsbesten sowie besonders herausragende Leistungen in den MINT-Fächern geehrt. Wir wünschen allen Abiturienten einen erfolgreichen Start in die Ausbildung bzw. das Studium. Wir freuen uns, wenn ihr uns von eurem Werdegang auf einem der Absolvententreffen berichtet, welches immer am dritten Septemberwochenende am Samstagabend im Barnim-Gymnasium stattfindet.

Barnim-Gymnasium erhält Qualitätssiegel für exzellente Berufliche Orientierung

Die Schule hat den Bewerbungsprozess erfolgreich durchlaufen und erhält das Qualitätssiegel für exzellente Berufliche Orientierung aufgrund folgender herausragender Leistungen:

  • gelungene Verzahnung von BSO, Begabungsförderung und Demokratiebildung auf Grundlage vielfältigster Veranstaltungen
  • überzeugender Barnim-Profi-Pass
  • umfassendes und stimmiges Curriculum
  • Wertschätzung sozialen Lernens

MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied

Wiederzertifizierung als MINT-EC-Schule

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass unsere Mitgliedschaft im Verein MINT-EC mit einem Schreiben der Geschäftsführung des Vereins vom 14. Februar 2023 bis zum Jahr 2026 verlängert wurde. Die Wiederzertifizierung erfolgte nach eingehender Prüfung unserer Aktivitäten in den letzten vier Jahren. Besonders hervorgehoben wurden in dem Schreiben u.a. folgende Leistungen unserer Schule:

  • Die in der Coronakrise nachgewiesene Fähigkeit Herausforderungen in Stärken umzuwandeln,
  • die hervorragende Bandbreite der curricularen und extracurricularen Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler,
  • die hohen Teilnehmerzahlen bei vielfältigen Wettbewerben im MINT-Bereich,
  • das schlüssige Medienkonzept,
  • die sehr gute Ausstattung der Schule,
  • die regelmäßige Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an MINT-EC-Veranstaltungen,
  • die Vergabe des MINT-EC-Zertifikats an Abiturienten und Abiturientinnen.

Erstsprachenunterricht RUSSISCH

Ein neues Angebot zum Erstsprachenunterricht (früher Herkunftssprachlicher Unterricht) startete an unserer Schule: Eine erste Schüler*innengruppe erhält Unterricht im Fach Russisch. Es gibt aktuell noch freie Plätze, so dass sich weitere Interessent*innen anmelden können. Für eine Anmeldung muss man nicht Schüler*in des Barnim Gymnasiums sein. Voraussetzung ist aber, dass man als Erstsprache Russisch spricht. Weiterhin bieten wir Erstsprachenunterricht in den Sprachen Arabisch und Vietnamesisch an. Anmeldeformulare gibt es unter DOWNLOAD.

 

Tel: 0 30 - 93 66 69-0 | Kontakt Anfahrt / Plan | Impressum | Datenschutzerklärung