HERZLICH WILLKOMMEN!

 

Wir sind eine Offene Ganztagsschule am Rande Lichtenbergs und wir haben uns vor allem die Inklusion und die Integration eines jeden auf die Fahnen geschrieben, laut der Maxime: Die Würde des Menschen ist unantastbar!  Aber wir stehen auch für Exzellenz in den Fächern, vielfältige Förderangebote und wir investieren nachhaltig in eine zukunftsorientierte Bildung. Wir bieten MINT, Bläserklassen, Begabtenförderung, Sportklasse, Demokratiebildung, Berufsorientierung, Barnim-International, Lernstudio, diverse Projekte und Arbeitsgemeinschaften.



Informationen zum Übergang zur Klassenstufe 5 und 7

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Ein Wechsel ist regulär zur 5. oder zur 7. Klasse möglich. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Um die Anmeldung abzugeben, buchen Sie sich bitte einen Termin. Bitte bringen Sie ihr Kind zur Anmeldung mit, danke.

Die Termine für die Tage der offenen Tür aller Lichtenberger Oberschulen finden sie in der nachstehenden ÜbersichtWir freuen uns Sie bzw. Ihr Kind bald bei uns begrüßen zu dürfen.


Barnim Talk – Der Podcast!

"Der Barnim-Podcast ist zurück. In der 2. Folge haben wir das Thema: "Der Rechtsruck in den Parlamenten - was nun?" behandelt und uns dazu Verstärkung eingeladen. Unser Gast war Tobias Börner, ein Kommunalpolitiker, welcher im Ausschuss für Bildung und Soziales sitzt und von seiner Erfahrungen berichtet. Viel Spaß bei der 2. Folge wünschen Lennox, Janosch, Frau Karmoll und Herr Wagner."

 

 


The Play Group presented William Shakespeare‘s Hamlet am 18. September 2019 an der Barnim Schule

Symphonic Mob in der „Mall of Berlin“ und Brass im Olympiastadion

Liebe SchülerInnen, LehrerInnen, Freunde und Familien,
 
am 22.06.22 feiern wir am Barnim-Gymnasium ein Fest der Kunst und Kreativität, zu dem wir Sie alle herzlich einladen. 
Wir zeigen im gesamten Schulhaus vielfältige künstlerische Arbeiten der SchülerInnen aller Jahrgangsstufen.  
Das Kunstfest beginnt um 16 Uhr und wird begleitet durch viele weitere kreative Beiträge anderer Fachbereiche und AGs. 
Sie können in der Ausstellung an der Wahl des "Lieblingsstückes" unter den Kunstwerken teilnehmen.
SchülerInnen der 7. und 8. Klasse verkaufen handgedruckte Karten für die Spendenaktion "Barnim for Peace"
Der 11. Jahrgang richtet ein Buffet für die BesucherInnen aus.
 
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3 € und für SchülerInnen 2€. 
Ein € davon wird am Buffet als Essensbon verrechnet.
Die Veranstaltung endet voraussichtlich um 19.00Uhr
 
Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch!
 
Ihr Fachbereich Kunst

alina
alisa
benjamina
david
halinh
jasmin2
jasmina1
jelena
leonora
marie
monika
rudolfs
simone1
simone2
simone4
simone5
tina
trang
truc
 

 

Kunstfest - Impressionen

 

kunstfest2019
Kunstwoche2018
mk-2019-05-17-0001
mk-2019-05-17-0003
mk-2019-05-17-0005
mk-2019-05-17-0007
mk-2019-05-17-0010
mk-2019-05-17-0012
mk-2019-05-17-0017
mk-2019-05-17-0022
mk-2019-05-17-0023
mk-2019-05-17-0024
mk-2019-05-17-0025
mk-2019-05-17-0030
mk-2019-05-17-0035

Fotos: M.Kallweit

Barnim-Gymnasium

Fachbereich Mathematik/Physik

Am 19.02.2019 ging es los. Um 7.40 Uhr sind wir in den Flieger nach Kopenhagen gestiegen.

 

Tel: 0 30 - 93 66 69-0 | Kontakt Anfahrt / Plan | Impressum | Datenschutzerklärung